Projektstandort: NRW
Planungsbeginn: Mai 2018
Baubeginn: Februar 2019
Bestandsaufnahme
Hochbau:
Innenarchitektur:
TGA-Planung in Kooperation:
Freiraumgestaltung:
Klimagerechte Architektur | Energetische Sanierung:
Die historische Unternehmervilla wurde 1958 in NRW errichtet und im Jahre 1973 um ein privates Schwimmbad
mit Wellnessbereich erweitert.
Die Bauherren wünschten den Transfer des Gebäudes in die Zukunft: Ziel war es, den Charakter des
Objektes herauszuarbeiten und ihre individuellen Wünsche und Anforderungen umfassend zu integrieren.
So wurden im Zuge der hochwertigen Sanierung sowohl das Wohnhaus als auch das Schwimmbad umfassend umgestaltet
und modernisiert, die Gebäudetechnik für Villa und Indoor-Pool gesamtheitlich erneuert. – Geprägt ist
die Umgestaltung von einem amerikanisch, klassisch eleganten Landhausstil.
Hohe Glas-Stahl-Türen im Industrial Style zonieren das Erdgeschoss zwischen Treppenraum,
großzügigem Wohnbereich und Kaminzimmer. Eine hochwertige Küche im Shaker-Style bildet
den Mittelpunkt des Erdgeschosses.
Sämtliche Bereiche sind geprägt von ihrem eigenen Charakter:
Warmes Eichenparkett im Wechselspiel mit Zementmosaikplatten oder hochwertigen Fliesenbelägen im
Erdgeschoss sind gerahmt von einer Wand- und Deckengestaltung hochfein geschliffener Kalkputze. In anderen
Wohnbereichen schaffen hochwertige, englische Tapeten ein harmonisches Wechselspiel mit Farben englischer
Hersteller.
Nach Kundenwunsch wurden eigens für das Objekt Wand-Gips-Leuchten entworfen und angefertigt.
Für jedes Bad wählten die Bauherren, individuell auf die Nutzer zugeschnitten, hochwertige Fliesen,
Mosaike oder Bordüren aus und besuchten dazu Ausstellungen in NRW und London. Individuelle
Verlege-Verbände von Fliesen und Mosaiken wurden abschließend auf der Baustelle im Muster erstellt
und kundenseitig ausgewählt.
Im Rahmen der energetischen Sanierung wurden die Fenster erneuert und die Fassaden- sowie Dachflächen
gedämmt. Die Ölheizung wurde durch eine Fernwärmeheizung ersetzt; die Gebäudetechnik durch
eine Photovoltaik-Anlage unterstützt. Eine Abdichtung erdberührter Bauteile von innen und außen
runden die Komplettsanierung ab.